News Saison 2025

„Boxen auf“ zum Frühlings-Renntag

Auf der Galopprennbahn Raffelberg startet am Sonntag die neue Turfsaison

Es geht wieder los auf der Mülheimer Galopprennbahn. Sieben Prüfungen veranstaltet der Rennclub Mülheim e.V. am kommenden Sonntag bei seiner Saisonpremiere ab 10.30 Uhr. Der erste Start der Eröffnungsveranstaltung, bei der zahlreiche Topreiter und Amazonen der deutschen Jockeyszene in den Sattel steigen, ist für 11.00 Uhr geplant. Die Galopprennbahn öffnet bereits ab 10.00 Uhr für ihre Besucher.

Im sportlichen Mittelpunkt steht der mit 13.000 Euro Preisgeld dotierte rp-Gruppe Raffelberger Aufgalopp (5. Rennen, 13.22 Uhr). Die Lokalmatadore Two Tribes, Murray und Lucia Aratori treffen dabei auf starke Konkurrenz. Zum Favoritenkreis zählen hier mit Scipio (Corentin Berge) und Savoja (Eduardo Pedroza) zwei Pferde aus dem Ravensberger Quartier von Trainer Andreas Wöhler (Gütersloh).

Diamond Spirit - Auf den Spuren von Derbysieger Palladium?

Frühes Kommen empfiehlt sich auf jeden Fall, den mit den beiden ersten Rennen rückt bereits der Derbyjahrgang in den Fokus. Vor allen Dingen im Preis vom Gestüt Auenquelle (2. Rennen, 11.45 Uhr), das Steherexamen über 2.100 Meter, sieht Pferde zahlreicher großer Ställe. Im vergangenen Jahr startete übrigens in Mülheim der spätere Derbysieger Palladium in seine Erfolgssaison. Dieses Mal bietet sein Kölner Trainer Henk Grewe erstmals den dreijährigen Hoffnungsträger, Stall Liberty Racing´s Diamond Spirit unter Jockey Leon Wolff, auf. Dem Waldgeist-Sohn eilt bereits jetzt ein sehr guter Ruf voraus und sein Reiter führt aktuell die deutsche Jockeyrangliste mit 12 Jahreserfolgen an.

Ebenfalls Spannung verspricht der erste Wertungslauf der Sparkassse Mülheim an der Ruhr - Nachwuchstrophy sowie ein Rennen mit Viererwette (Spodeck Fassaden ProfiCup - 4. Rennen, 1.500m, 12.50 Uhr). In dieser Wettchance des Tages kommen garantierte 10.000 Euro zur Gewinnausschüttung. Laterani von Besitzertrainerin Janine Beckmann (Versmold) wird auch von ihr selbst geritten und sollte gute Möglichkeiten auf einen vorderen Rang haben.

Mülheimer Trainer mit ersten Startpferden auf der Heimatbahn

Raffelberg-Trainerin Yasmin Almenräder stellt mit vier Startern das größte Kontingent beim Mülheimer Saisonstart, wobei vor allen Dingen Almenfee und Nairo in ihren Rennen mit ersten Chancen gesattelt werden. Auch Kollege Axel Kleinkorres wäre mit Zakaria keine Überraschung. Er meldet aber auch mit Two Tribes und Eight Army Chancen an. Gestüt Ittlingens Laxxio aus dem großen Quartier von Trainer Marcel Weiß muss sich nach einer fast einjährigen Pause erst einmal vorstellen, während die Stute Lucia Aratori für Trainer Jean-Pierre Carvalho vielleicht vom leichten Gewicht profitieren kann.

Erlebnis-Gastronomie mit Wohlfühl-Charakter

Neben dem einladenden Biergarten mit gewohnt vielfältiger Gastronomie ist auch der Cocktailstand einen Hinweis wert. Ebenso können sich alle großen und kleinen Besucher wieder auf ein abwechslungsreiches Sport- und Unterhaltungsangebot freuen.

Ganz nah am Geschehen ist man in der Panorama-Lounge in der Tribüne (ausgebucht), auf der neu belebten Turf-Terrasse oder im Turf-Café. Buchungen der Panorama-Lounge für den nächsten Renntag am 24. Mai werden gerne entgegen genommen. Auf den Sitzplätzen in Zielhöhe genießt man neben Speisen und Getränken entspannt die Galopprennen aus nächster Nähe. Das kostenlose Programm für unsere kleinen Besucher mit Hüpfburg, Karussell und Ostereier bemalen lässt die Kinderherzen höher schlagen.

After Race-Unterhaltung mit Nico Grund

Auch nach dem finalen Rennen des Tages ist noch lange nicht Schluss. Hier wartet der Veranstalter mit musikalischer Unterhaltung auf. An einem (Oster)-Lagerfeuer mit leckerem Essen und Getränken sorgt der Auftritt des Sängers Nico Grund für einen gemütlichen Ausklang des Nachmittags.

03.04.2025