Erstmals 1930 auf der Mülheimer Galopprennbahn ausgetragen, ist das heutzutage im europäischen Listen-Status stehende "Silberne Band der Ruhr" über Distanzen von 3.000 bis 4.000 Metern die längste Steherprüfung im deutschen Galopprennsport.
Insgesamt 75 Austragungen des Silbernen Bandes der Ruhr fanden zwischen 1930 und 2011 statt, die Kriegspause in den 40er Jahren und ein ausgefallenes Rennen in 2008 und 2018 (Coronapandemie) erklären die geringere Zahl an Austragungen im Vergleich zur Zahl der Jahre in der Zeitspanne.
Rekordsieger bei den Trainern ist der unvergessene Kölner Bruno Schütz. Ihm gelangen 10 Siege, eine bis heute unerreichte Zahl. Das gilt genauso für den Jockey Lutz Mäder, dem im Silbernen Band der Ruhr 5 Erfolge gelangen.
Die lange Tradition dieses Extremsteher-Rennens am Raffelberg nahm im Jahr 2012 ein jähes Ende, als der alte Mülheimer Rennverein bei seinem Jahresprogramm den Rotstift ansetzte und seine sportlich besseren Rennen dem Sparzwang opferte.
Der neue Rennclub Mülheim an der Ruhr e.V. knüpft nun seit 2019 an die lange Tradition dieser Prüfung auf dem Raffelberg an und hat dem Rennen nach achtjähriger Pause wieder eine neue Heimat an alter Stätte gegeben.
rp Gruppe 81. Silbernes Band der Ruhr
LR • 3.300 m
Sieger: Partnun (GER) 2020
B: Stall Kloster-Serneus
T: Waldemar Hickst
•
J: Michal Abik
WETTSTAR.de - 80. Silbernes Band der Ruhr
LR • 4000 m
Sieger: Drawn to Dream (IRE) 2020
B: Gestüt Ammerland
T: Peter Schiergen
•
J: Sibylle Vogt
rp Gruppe 79. Silbernes Band der Ruhr
LR • 4000 m
Sieger: Niagaro (GER) 2019
B: Liberty Racing 2020
T: Sarah Steinberg
•
J: Leon Wolff
rp Gruppe - 78. Silbernes Band der Ruhr
LR • 4000 m
Sieger: Samoa (GER) 2018
B: Gestüt Etzean
T: Peter Schiergen
•
J: Jozef Bojko
77. Silbernes Band der Ruhr
LR • 4000 m
Sieger: New Harzburg (GER) 2017
B: Gestüt Harzburg GmbH
T: Henk Grewe
•
J: Sibylle Vogt
rp Gruppe 76. Silbernes Band der Ruhr
LR • 4000 m
Sieger: The Tiger (GER) 2013
B: Volker Schleusner
T: Anna Schleusner-Fruhriep
•
J: Sibylle Vogt